Hohnstorf
Die Kinami Hohnstorf besteht seit 2009. Insgesamt Fünf Mitarbeiter*innen betreuen und unterstützen in unserem Kinami-Raum in der Grundschule Hohnstorf, Schulstraße 2, 21522 Hohnstorf, täglich bis zu 30 Kinder.
Betreuungszeiten
Die Betreuungstage sind flexibel an fünf Tagen wählbar:
montags - freitags: 13:00 - 16:00 Uhr
Ablauf
Nach der Begrüßung im Kinami-Raum essen wir gemeinsam ab ca.13:15 Uhr in der Küche zu Mittag. Dabei können die Kinder ihre Vormittags-Erlebnisse im Gespräch austauschen und gemeinsam mit uns ihren Nachmittag planen und gestalten.
Danach fertigen die Kinder ihre Hausaufgaben eigenverantwortlich an und erhalten bei Bedarf Unterstützung. Anschließend bleibt viel Zeit zum Spielen, Toben, Basteln, Malen, Ausruhen und mehr. Wir überlegen uns ständig neue Angebote und Aktionen für und mit Ihren Kindern!
Schwerpunkt unserer Kinami in Hohnstorf ist „in Bewegung sein“. Ballspiele, wie z.B. Fußball, Klettball und Tennis, sowie Seilspringen, schaukeln, klettern und andere interaktive Bewegungs- und Tobespiele dürfen im großen Außengelände der Grundschule ausgelebt werden. Wir sind gerne draußen und nutzen unser tolles Außengelände viel!
Einmal in der Woche gehen wir in die Turnhalle und powern uns bei verschiedenen Teamspielen aus, erproben selbstgebaute Parcours oder entspannen uns.
Team
In der Kinami Hohnstorf werden täglich bis zu 30 Kinder betreut. Das Team setzt sich aus einer Sozialpädagogin, einer Erzieherin, einer pädagogischen Mitarbeiterin und einer FSJlerin zusammen. Das Team wird von einer Küchenkraft für die Vor- und Nachbereitung des Mittagtisches sowie der Ausgabe des Mittagessens unterstützt.
Fenna Schlichting
Leitung Kinami Hohnstorf
Unsere Einrichtungen werden zentral verwaltet. Sollten Sie Fragen zum Anmeldeverfahren haben, können Sie sich gerne in unserer Verwaltung (siehe Kontakt) melden.