Kinami
"Sie brauchen eine flexible Betreuung für ihr Kind?
Vielleicht sind wir auch an Ihrer Schule!"
Kindernachmittagsbetreuung (Kinami) an 11 Grundschulen in Stadt- und Landkreis Lüneburg und dem Landkreis Harburg.
Die wichtigsten Grundlagen für die Gestaltung der „Kinami" ist, neben dem Wohl des Kindes, der Bedarf der Eltern. Eltern brauchen ein flexibles Modell, dass es ihnen ermöglicht, ihre Kinder nach Bedarf betreuen zu lassen. Gerade für berufstätige oder allein erziehende Eltern ist diese Betreuungsform gedacht, aber auch für die Eltern, welche sich eine sinnvolle Nachmittagsgestaltung im sozialen Miteinander für ihre Kinder wünschen.
Die Nachmittagsbetreuung richtet sich an Kinder der Grundschule von der ersten bis vierten Klasse.
Ein Kind kann je nach Situation der Familie angemeldet werden. Dabei kann die Betreuung zwischen 2 und 20 Stunden in der Woche stattfinden. Es kann sowohl die Anzahl der Tage gewählt werden als auch die Dauer der Betreuung pro Tag. Wir achten selbstverständlich auch bei diesem Modell auf Grenzen bei der Gruppengröße. Jede Gruppe (mit maximal 20 Kindern) wird von eine/m/r ErzieherIn und eine/m/r pädagogische/n MitarbeiterIn betreut.
Unsere Einrichtungen werden zentral verwaltet. Sollten Sie Fragen zum Anmeldeverfahren haben, können Sie sich gerne in unserer Verwaltung (siehe Kontakt) melden.